Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2007, 10:19   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Die Kingston-Karten haben in den digitalen von KoMi/Mi einen sehr zweifelhaften Ruf.
Interessanterweise kommt es durchaus vor, dass die Teile lange zeit fehlerfrei laufen und dann plötzlich nicht mehr wollen. Insofern wäre irgendeine beliebige CF zum Gegentest schon interessant. Ich glaube dass das einzig an der karte liegt.
Und Deine 2000 Bilder sind ja nun nicht wirklich viel.

Zitat:
Meine A2 läuft mit der Kingston1GBHighSpeed seit dem Kauf 2005 fehlerfrei, hat 2000 PICTs hinter sich und nie gezickt. Die CF wird _nie_ entfernt (die fragilen Kontakte, statische Aufladung etc).
Ich habe übrigens noch nie (Digital mit Mi/KoMi/Sony seit 2000) meine Karten in der Cam gelassen, sondern immer am Reader ausgelesen und nach dem Kopieren auf den Rechner die Karten nicht gelöscht sondern vor jedem neuen Einsatz in der Cam formatiert.
Ich glaube es gibt keinen vernünftigen Grund die Karten immer in der Kamera zu lassen, jedenfalls keinen der die immer wieder geäußerten Befürchtungen in der Praxis bestätigen würde.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten