Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2007, 01:25   #7
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Vielleicht muss man es aber auch in natura gesehen haben. Wie gesagt: die mittige Anordnung hatte schon seinen Sinn, das Aufgefächerte kommt anscheinend in 2D nicht so rüber - ok.
Na dann springe ich mal in die Bresche .

Von den beiden gezeigten Bildern finde ich das zweite zumindest ansprechender als das erste. Das erste wirkt reichlich platt. Trotz schöner mittiger Aufnahme und brauchbarer Staffelung. Aber da fehlt noch ein gwisser Wow-Faktor, vielleicht nur ein Blickfang, der etwas hervorstechender ist als das Dächlein im Hintergrund!?

Das zweite dagegen vermittelt auf mich durchaus eine plastische Tiefe (und das war auch schon so, bevor du es selbst erwähnt hattest). Und: man sollte sich Bilder ja nicht schönreden, aber ich habe mich tatsächlich gefragt: warum stehen diese Pfähle da überhaupt? Und wieso so, wie sie da jetzt stehen? Es lässt sich nichts erkennen, was dadurch sinnvoll abgrenzt werden würde; und warum hängen die vorderen Pfähle so "schön" gestaffelt runter? Vandalen hätten doch alles gleich plattgemacht!?

Wie gesagt: es mag so wirken, als wolle ich mir das Bild schönreden, aber das waren Gedanken, die mir durch den Kopf gingen, noch bevor ich überhaupt in diesem Thread schreiben wollte. Und alleine die Tatsache, daß der Betrachter dazu angeregt wird über ein Bild nachzudenken, macht es in meinen Augen in irgendeiner Weise "wertvoll". Es scheint dann zumindest nichts Triviales zu zeigen.

Die Farben und die matte Ausleuchtung sprechen mich in dem Bild ebenfalls an. Was ich zu meckern hätte: Die helle Spiegelung im Vordergrund, die die Aufmerksamkeit unnötig auf sich zieht, sowie die Tatsache, daß der Hintergrund schärfer wirkt als die Pfähle selbst.

Gruß,
Justus

Geändert von Justus (02.11.2007 um 01:28 Uhr)
Justus ist offline   Mit Zitat antworten