Zitat:
Zitat von jrunge
Hier beschreibt Kiklop (3. Beitrag auf der Seite), dass er das Update seiner US-A700 mit der EU-Firmware durchgeführt hat und keine Probleme hat. Auch die Funktion des Griffsensors ist erhalten geblieben.
|
Jürgen, du bist ein Held. Absolut super diese Info. Schönen Dank.
Abendlichen Gruß
EDIT 01.11.: Tatsächlich, die EU-Firmware und die USA-Firmware sind bit für bit identisch.
Zitat:
Zitat von vwp
Mist hätte ich das mal ehr gewusst, jetzt habe ich schon ein "nicht Deutsches" Update drauf, das Deutsche bekomme ich jetzt nicht mehr drüber gebügelt! egal... das nächste Update kommt bestimmt.
|
Somit bleiben die Erfahrungen US überspielen mit EU nebelig. Da einerseits die .APP-Daten völlig identisch sind, aber andererseits eine EU-Firmware auf eine US-A700 die Option GripSensor _nicht_ ausblendet, woran orientiert sich die weltweite selbe Firmware dann? Es müssten dann in der CAM ROM-Daten dazu geben.
Zitat:
Zitat von dbhh
(...) _Wenn_ die Info von SONY stimmt, das z.B. die Sprachsätze nicht in der Firmware sondern direkt in der CAM schlummern, (...)
|
Das müsste dann doch aber auch auf die Sprachauswahl einwirken, d.h. an der fehlenden Menüsprache DEUTSCH dürfte sich ebenfalls nichts ändern da diese Kennung auch irgendwo in der CAM fest drin ist.
Zitat:
Zitat von jrunge
(...) @ Peterbx1:
Bietet die  700 in US-Version eigentlich die deutsche Spracheinstellung?
Zitat:
Zitat von Peterbx1
Hi Jürgen, die Spracheinstellung "Deutsch" gibt es leider bei der US-version nicht, schade eigentlich.
|
|
Zur Sprachauswahl hat User <Kiklop> bei dyxum.com nix gesagt. Wird ihm als Kroate auch egal sein.
Also nochmal die Frage an US-A700-Besitzer die die EU-Firmware aufgespielt haben: ändert sich an den verfügbaren Sprachen im Menü etwas? Dank* schon jetzt.
Gruß