Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2007, 14:47   #7
lehmannudo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
Zitat:
Zitat von itchypoopzkid Beitrag anzeigen
du sag mal die bilder von der kirche, sind die mit der alpha 700 so aus der kamera gekommen? hattest du diesen dri modus angeschaltet? ich finde die haben alle einen sehr hohen dynamikbereich. oder lags daran weil der himmel tatsächlich so dunkel war? ich mein die kirche ist optimal belichtet und der himmel hat trotzdem soviel zeichnung. bei sonnigem wetter z.b. da scheitere ich mit der 7d andauernd am mangelnden kontrastverhältnis. ein see im sonnenschein ist schonmal garnicht drin, gebäude hinter blauem himmel gehen auch nur dann wenn sie selber angestrahlt werden. wie ist das bei der 700er?
Hallo,
Meine Kirchenbilder sind aus einer Belichtungsreihe enststanden aber noch mit meiner alten A100. Aus der Belichtungsreihe läßt sich z.B. mit Photomatix ein sog. TM-Bild erstellen, auf dem dann alle Tonwerte wieder vertreten sind, genaueres dazu bitte im Internet recherchieren oder hier im Forum bzw. BicTic hat dankenswerter weise einen Link bereits gepostet.
Die Bilder sind anschließend noch einmal von mir mit meinem Grafikstyle bearbeitet worden, meinen Link dazu hat freundlicherweise Peter bereits gepostet.

Zitat:
Soweit bin ich ja selber gar nicht gekommen mit dem Testen. Die ISO1600-Bilder (warum eigentlich nicht auch 3200&6400?) der A700 sehen sehr gut aus. Das Poster ist jedenfalls ein interessantes Testmotiv mit feinen Strukturen und Details, die die A700 brilliant auflöst.

Buhu, ich will meine wiederhaben!
Ja, ich finde die Bilder auch sehr schön. Ich habe bei der A700 aus dem Grund nur bis ISO1600 gepostet weil die A100 auch nur bis ISO1600 einstellbar ist und ich sie direkt miteinander verglichen habe.

Gruss,

Udo
__________________
Homepage
2D&3D - Photo - Clips - Docma -
lehmannudo ist offline   Mit Zitat antworten