Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2007, 20:10   #6
LensView
 
 
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
... Ansonsten kann ich als Virtual-PC-Anwendung nur VMware Workstation empfehlen. Ist optimal. USB geht, Copy&Paste mit dem Host, Shared Folders. Alles kein Problem. Und so teuer ist es auch nicht. ... See ya, Maic.
Das Lob für VMware kann ich bestätigen, obwohl ich es nur in reiner Windows/Windows Umgebung benutze (beruflich). Allerdings hab ich so meine Bedenken betreffend der Geschwindigkeit eines Photoshop CS3 in einer virtuellen Machine ... Da geht doch einiges verloren. Und zwei Bildschirme unterstützt das sicher nicht, oder?

Obwohl ich EDV Profi bin ist es mir bis jetzt immer viel zu umständlich gewesen auf Linux umzusetellen. Und zu teuer. Ja, zu teuer, denn ich hab viel Geld in einigen Applikationen stecken für die es keine gleichwertigen Sachen in Linux gibt. Und da wo es Alternativen gibt, da will ich nicht hunderte von Stunden verbraten um neue Applikationen zu erlernen wenn ich alles hab und behersche was ich brauche. Das ist wohl der Hauptgrund weswegen viele nicht umsteigen (von irgendeiner Platform zu irgend einer anderen).
__________________
Carlo
LensView ist offline   Mit Zitat antworten