Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2007, 12:33   #1
lehmannudo
 
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Also für mich ist das ein großer Fortschritt beim ACR 4.X (ab Photoshop CS3), dass hier die Schärfefunktion wirklich brauchbar ist (für die RAW-Dateien meiner 7d). Und ich möchte ehrlich gesagt nicht (mehr) jedes Bild in PS öffnen, um es weiter zu bearbeiten und dann auch noch in einer weiteren, speicherfressenden Bilddatei zu speichern. Mir reicht es völlig, die Bilder in PS nachzubearbeiten, die ich drucke, ins Web stelle etc. Aber das hat jetzt nur noch am Rande mit den High-ISO-Fähigkeiten der A700 zu tun.

-Anaxaboras
Da hast du recht. Aber noch folgendes zum Abschluss: Du must in PS nur eine Aktion schreiben die dir dein RAW-Bild in Verbindung mit ACR in allen Bereichen die du möchtest korrigiert und abspeichert (auch bei Bedarf Entrauscht). Das geht sehr schnell und ist sehr unkompliziert und du kannst die Aktion als automatischen Prozess auf bliebig viele Bilder anwenden. So korrigiere ich alle meine "Massenbilder" ohne auf die tollen PS-Funktionen verzichten zu müssen. Dann flutschen eben mal 100 RAW-Bilder innerhalb von fünf Minuten durch ACR und PS korrigiert als kompakte jpg-Datei vollautomatisch durch das Programm ohne dass du dann noch einen Finger krumm machen mußt. Du kannst das ganze auch noch teilautomatisieren um einzelne Funktionen individuell bei jedem Bild anders anwzuwenden.

Und irgendwie hat das doch etwas mit dem Entrauschen des tollen A700-Bildes zu tun - eben aus der Praxis.

Wenn du weitere Fragen dazu hast kannst du mir ja eine PN schicken, damit wir diesen Thread nicht unnötig aufblasen.

Gruss,

Udo
__________________
Homepage
2D&3D - Photo - Clips - Docma -
lehmannudo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links