Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2007, 18:18   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Die Festbrennweite: Minolta AF 50/2.8 Macro (1.Generation)
Würde ich immer dem 1.7 vorziehen, Generation egal bzw. Preissache. Kostet etwas mehr als das 1.7 (ich habe 180 EUR hier bezahlt), du hast damit aber ein Makro-Objektiv, das bei dem Preis kaum Wünsche offen läßt.
Mh, da muß ich ein wenig widersprechen. Die 50mm /2,8er Makros (alle) haben leider das Problem, daß sie unter bestimmten Bedinungen (kleine Blendenöffnungen, Blitzeinsatz und dunkles Motiv vor hellem Hintergrund - typische Situation bei tabletop bspw.) einen sehr störenden, hellen Fleck in der Bildmitte erzeugen (auch andere Minolta Objektive neigen leider dazu). Wer auf etwas Lichtstärke und vor allem die 1:1 Makrofähigkeit (bei 50mm IMO eh nicht soo sinnvoll, auch wenn Karin schon gute Insektenbilder damit gezeigt hat) verzichten kann, dem sei das Minolta AF 50mm /3,5 an Herz gelegt: das hat das beschriebene Problem nicht, ist offen schon sehr scharf (nach meinen Vergleichen besser als das 50mm /1,4 bei f3,5 - im Nahbereich jedenfalls), bildet bis max. 1:2 ab (reicht IMO bei der Brennweite) und kostet nochmal deutlich weniger - derzeit gelegentlich um 130 € und dafür ist das ein echtes Schnäppchen.

Ansonsten halte ich mich mal mit Tips zurück, sonst bin ich morgen noch nicht fertig Vieles wurde ja auch schon genannt. Aber bei Minolta sind wirklich auffallend viele ältere Objektive selbst aus der "Mittelklasse" sehr gut und idR. auch günstig zu kriegen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (17.10.2007 um 00:13 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten