Hallo Christian,
Zitat:
Zitat von transeurope
Bisher hat Ursula Farbbilder gemacht und mit CD entwickeln lassen, ich habe Dias geknipst, diese dann mit Reflecta Digitdia 3600 eingescannt.
|
Wenn mich ein "alter Fotograf" nach dem Unterschied zwischen RAW und jpg fragt, sag ich immer, das ist wie der Unterschied zwischen Farbfilm und Diafilm. So gesehen fotorgafiert Deine Frau RAW und Du JPG.
RAW heisst, dass Du viele Unzulänglichkeiten eines Bilds (bis auf die Schärfe) im Nachhinein verbessern kannst. JPG heisst mehr oder weniger: Du bekommst ein Bild und musst es nehmen wie es ist. Allerdings ist der alte Fotograf gewohnt, seinen Film irgendwo abzugeben, und magisch einige Zeit später fertige Fotos in der Hand zu halten. Früher hiess es mal, ein Foto entsteht zur Hälfte beim Drücken des Auslösers und zur anderen Hälfte in der Dunkelkammer. Heute ist der Rechner die Dunkelkammer.
Zitat:
Eines sind wir nicht: Experten in der Bildbearbeitung
Eines wollen wir auch nicht werden: Experten in der Bildbearbeitung
|
Ich denke, dass alleine eine A100/700, nur mit JPG, schon einen gewaltigen Qualitätssprung ergibt. Mit RAW hast Du darüberhinaus den gesamten Entwicklungsprozess Deines Fotos in der Hand. Manche mögen das, anderen ist es zu umständlich. Probier es einfach aus. Aber genau wie in einem Grosslabor kannst Du Deine RAWs auch nehmen, durch einen automatischen Konvertierer jagen, und bekommst JPGs, ohne für jedes Bild gross Zeit aufzuwenden. Ok, dafür ist es eine "Entwicklung von der Stange" und oft ist per Hand noch deutlich mehr rauszuholen.
Angemerkt sei, dass auch eine A100 ein hochkomplexes Ding ist, draufhalten und abdrücken ist zwar möglich, aber man muss sich schon einarbeiten, damit die Bilder richtig gut werden.
{ INSERT: Das ist meiner Meinung nach auch der Grund für die enttäuschten Gesichter bei Dyxum bezüglich der A700. Ich kann auch nicht nach einer Runde um den Block beurteilen, ob die neue R100GS besser ist als das Vormodell...}
Zitat:
zuletzt unscharf maskieren (mehr oder weniger individuell).
|
Also das gelingt euch auf jeden Fall sehr gut.
Zitat:
Zuletzt: Falls einer einen Tip hat, welche Software beide .raw`s bearbeiten kann [...]
|
Jeder Kamera liegt die Sony-Software bei, mit der Du RAWs bearbeiten kannst. Du brauchst fürs Erste kein zusätzliches Geld auszugeben.
Viele Grüsse vom Bodensee,
Michael