Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2007, 20:44   #4
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Ich empfehle Mante - gerade für die Frage ist sein Werk: "Bildaufbau - Gestaltung in der Fotografie" von 1969 genau das Richtige. Ob es das noch neu gibt, weiß ich nicht - aber ich da unglaublich viel gelernt.
Er behandelt Linien, Punkte, Diagonalen, Flächen, Abstände, Relationen, etc. (einfach alles) auf jeweils einer Doppelseite an Hand eines oder mehrerer Fotos, die dann mit Hilfe von vereinfachten Skizzen erläutert werden und das Anliegen deutlich wird.
Etwas Besseres habe ich noch nirgendwo gefunden.
Kann ich aus meiner "Lernzeit" (Zitat gpo) - die ich ebenfalls schon eine Weile hinter mir habe - voll bestätigen! Harald Manta war und ist ein überaus lesens- und zuhörenswerter Lehrer in Sachen Bildaufbau. Kein anderer Fotodidaktiker hat diese Grundregeln je besser rübergebracht. Jedem Anfänger sehr zu empfehlen, egal, ob analog oder digital!
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten