Hallo zusammen,
vom AF-D 80-200/2,8 gibt es IIRC zwei Versionen, ein Schiebe- und ein Drehzoom. Das Schiebezoom ist die ältere Variante. Beide Objektive arbeiten mit Stangen AF, die Geschwindigkeit ist hier also hauptsächlich vom eingesetzten Body abhängig. An einer D100/D70 ist er relativ gemütlich, an einer D1X/H oder neueren Profibodys geht das schon gut ab. Das Schiebezoom ist dabei merkbar langsamer. Optisch sind beide sehr gut, das Drehzoom ist ein klein wenig besser.
Danach gab es 1999 ein AF-S 80-200/2,8 als direkten Nachfolger des Drehzooms. Dieses ist optisch quasi identisch mit dem älteren Drehzooms, hat nur den schnelleren Silent Wave (Ultraschall) Motor.
Das ist meines Wissens nach alles an 80-200/2,8, das von Nikon gebaut wurde. Ein VR Objektiv ist definitiv nicht dabei, das wäre nämlich das AF-S 70-200 2,8 ED VR. Dafür wären die 950 € ein Schnäppchen, für das AF-S 80-200 ist es fast Neupreis, für die älteren Objektive wäre es völlig überteuert.
Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
|