Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2007, 13:10   #3
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von holly Beitrag anzeigen
Um es mal richtig zu stellen: das Minolta bzw. Sony-Objektiv 18-200 hat kein Kunststoffbajonett
Sondern ein mit Kunststoff ummanteltes Metallbajonett. Nachzulesen und auch noch besser beschrieben auf der Tamron-Hompage.
Denn das Sony bzw. Minolta 18-200 ist ja ein umgelabeltes Tamron Objektiv.
Du Optimist.
Für mich sieht das eher nach Kunststoffbajonett mit eingespritztem Blechring aus (weil nur Kunststoff vermutlich sofort abreißt... ):


Quelle: Tamron-Homepage

Auf jeden Fall sieht man hier eindeutig mehr Kunststoff als Metall.


Zitat:
Zitat von holly Beitrag anzeigen
Das Bajonett ist garantiert nicht zu vergleichen mit dem billigen Plastebajonett des Kit's Ist natürlich auch eine Kostenfrage.
Woher hast Du diese Aussage? Bei Tamron finde ich keine Info zum 18-70.

Ich habe beide (18-70 und 18-200) vor mir liegen und sehe rein äußerlich keinen Unterschied am Bajonett.
Ich glaube weniger, daß da noch mal eine extra billige Version des Bajonetts für das Kit 18-70 hergestellt wird, um die 10 Cent für die Blecheinlage einzusparen...

Ich will dieses Kunststoffbajonett () hier auch nicht schlecht machen, eine Festigkeitberechnung werden die sicher gemacht haben, aber Metall hat halt eine höhere Verschleißfestigkeit und das bessere Image (das 18-250er hat wieder ein Metallbajonett).
Ich habe bisher auch noch kein wirklich verschlissenes Metallbajonett gesehen, selbst bei über 20 Jahre alten Objektiven...
Wenn ich wählen könnte würde ich den Mehrpreis (3-5 Euro?) jedenfalls gern zahlen.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten