Zitat:
Zitat von Sebastian W.
Das müsste jemand sagen der besser berechnen kann, was im Moment des Anfahrens passiert. Triebwerke, Flügel und Räder sind miteinander verbunden. Man müsste die Eigenschaften des Rad/Laufband-Systems erdenken. Ich habe beide einfach im Unendlichen verschwinden lassen und behauptet, ein ideales Rad würde unabhängig von Geschwindigkeit und Beschleunigung keinen Wiederstand darstellen. Beweisen kann ich das nicht. Es war geraten.
|
Schubkraft > 0
Gegenkraft nur über die Räder und die Luft möglich, da diese die einzigen Berührpunkt sind: Luft bietet natürlich einen Widerstand, aber der ist gewollt und gering. Die Räder haben keine Reibung, also ist deren Reibkraft = 0.
Damit ist das kein Kräftegleichgewicht, weil die Schubkraft größer als die Summe der entgegengesetzten Kräfte ist -> Flieger bewegt sich nach vorne.
Zitat:
Unabhängig davon: Ein unendlich schnell drehendes Laufband mit Reibwiderstand würde die Umweltbedingungen verändern, so daß es nichts mehr geben würde, wo man fliegen könnte.
|
Wieso würde man sowas wollen? Es muss ja nicht unendlich schnell drehen können, viel hält das Fahrwerk eh nicht aus.
Tobi