Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2007, 23:49   #2
jami

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Krefeld
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Ich hatte vor einiger Zeit ebenfalls das CZ 16-80mm gegen einige meiner anderen Objektive verglichen und die Ergebnisse bei f8 hier
http://wstar.dyndns.org/oep/articles...shootout/1.htm
veröffentlicht. Das schöne am CZ ist, dass es bei Abblendung auf f8 komplett zu den Festbrennweiten aufschließt. Auch die Vignettierung bei 16mm ist bei f8 komplett verschwunden. Im Bereich 24mm - 40mm reicht es IMHO bereits eine Stufe abzublenden.
Offen fällt es bei ca. 50mm in den Ecken zurück, was aber ab f8 wieder behoben ist (wieder Festbrennweiten Niveau). Bei 80mm ist das CZ 16-80 wieder sensationell gut. und hällt hinsichtlich der Schärfe voll mit dem excellenten Tamron SP 2.8/90mm mit.

Herausragend war auch bei meinem Vergleich der Kontrast des Zeiss der für einen sehr guten Schärfeeindruck sorgt.

Insgesamt ganz klar das beste "immer drauf" für mich.

Hans

Ich hatte das CZ 16-80 zuletzt in Island mit. Habe ca. 80% aller Aufnahmen mit diesem Objektiv gemacht, den Rest mit dem Minolta 200mm/2.8 . Habe jetzt gerade meine Fotoausbeute bearbeitet und bin mit den Leistungen des CZ absolut zufrieden. Auch die nicht so pflegliche Behandlung bei einem Islandurlaub haben am Objektiv keinen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Mein guter Eindruck aus den Testreihen ist auch nach dem ersten Praxistest bestätigt.
jami ist offline   Mit Zitat antworten