Zitat:
Zitat von joki
Schön die Story - hier geht aber um mehr als die "paar Euro"!
Ich würde den Fall per Mail an diverse Verbrauchersendungsredaktionen mailen und nicht vergessenunter Cc das Reisebüro und die Autovermietung einzutragen...
Wird bestimmt amüsant... 
|
Na ob das sich wirklich lohnt?? Und zu was führt?
Recht haben und Recht bekommen....ihr kennt ja den Spruch.
Wie sieht es denn aus in diesem Fall?
Also als Reiseverkäuferin würde ich sagen wenn mich jemand fragt: "Ob das ohne Kreditkarte geht, wurde ich nie gefragt". Dann steht Aussage gegen Aussage - ja sicher - die Mutter kanns bezeugen....aber ob man einen Richter damit überzeugen kann??- sie ist ja schließlich direkt Betroffene und somit keine "vollwertige" Zeugin.
Würde sie es bezeugen würde ich als RB Mitarbeiter sagen: warum sollte ich so was dummes machen? Zu sagen das es auch ohne CCard geht?
Wäre ein gutes Argument - ich bin zwar jetzt nicht deeeeer Mietwagenmietkönig, aber ich habe erst seit einem halben Jahr eine Creditkarte und weiß deshalb: mein ganzes Leben lang ist es mir noch nie gelungen ohne Creditkarte ein Auto zu mieten -es mag sicher Ausnahmen geben... vielleicht sogar gar nicht mal sowenige - mir sind sie aber noch nicht begegnet.
Tja und dann steht das Ganze auch noch in den "offiziellen" Reiseunterlagen drinn, das man CC braucht.
Ich sag nur eins: da muß man vorsichtig sein das man nicht auch noch wegen übler Nachrede verklagt wird hinterher sollte man das an den Verbraucherschutz geben.
Ich würds lassen -ganz ehrlich - damit wird man nicht froh.
Bestenfalls -falls ich Rechtschutz hätte -würd ich meinen Anwalt einen Bloeff Brief schreiben lassen ;-)) evtl ziehen sie ja den Schwanz ein und geben das Geld zurück
cheers