Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2007, 22:24   #17
flemmingr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
Alpha 100 Schärfe-Testung

Hallo,
ich habe nun das Minolta AF 3,5-4,5/70-210 mm an meiner Sony Alpha 100 (neben 6 anderen Objektiven) auf Schärfe getestet, indem ich eine Zeitung der Größe 50x70 cm mit Annoncenteil (= bes. kleine Schrift) Chip-formatfüllend mit unterschiedlichen Objektiven, Brennweiten und Blenden fotografiert habe. Die Bildausschnitte (Größe ca. 10x5 cm) vom Bildzentrum und nahe einer Ecke wurden im Photoshop zusammengestellt. Die Ergebnisse für 7 verschiedene Objektive und 7 unterschiedliche Brennweiten könnt Ihr Euch hier ansehen:
Klick
Fazit (für mich als ambitionierten Fotoamateur mit kleinem Budget):
  1. Meine an der Minolta Dynax 5 (Kleinbild) geliebtes Sigma 2,8-4/28-105 mm Asph. IF ist an der Sony Alpha 100 nur ein Flaschenboden!
  2. Das Sigma 4-5,6/70-300 mm APO ist an der Sony nur bis ca. 150 mm zu gebrauchen, dann wird es (für meine Bedürfnisse) total weich bzw. unscharf.
  3. Das ersteigerte Minolta AF 3,5-4,5/70-210 mm genügt meinen Schärfe-Ansprüchen vollauf und wird nun das APO-Sigma ersetzt.
  4. Das oft verschmähte Sony 3,5-4,5/18-70 mm ist bei weitem nicht so schlecht (bezüglich Schärfeleistung)!
  5. Von beiden Sigma-Zoom-Objektiven werde ich mich trennen.
Bleibt aber noch die Frage nach der Qualität der Aufnahmen mit den beiden 4-5,6/55-200 mm-Objektive (Sigma DC und Tamron Di II) . Für meine Objektivausrüstung würde mir ein Überlappen der Brennweitenbereiche mit dem Sony 3,5-4,5/18-70 mm durchaus gefallen, da die Abbildungsqualität beim Sony ab 50 mm bei Offenblende weich wird.
Jedenfalls zähle ich das Minolta AF 3,5-4,5/70-210 mm zu einem guten Offenblenden-Objektiv an der Sony Alpha 100.
__________________
Viele Grüße aus Sachsen
Rainer
flemmingr ist offline   Mit Zitat antworten