Zitat:
Zitat von Micha1972
Ich würde sie ganz schließen um auf seeeeehr lange Belichtungszeiten zu kommen.
|
Was nur wirklich sinnvoll ist, wenn es um Dich herum absolut dunkel ist
Bei Aufnahmen in Stadtnähe ist eine lange Belichtungszeit absolut "daneben", da die vorhandenen Lichtquellen eine Überbelichtung verursachen.
Zitat:
Zitat von Micha1972
Ich würde so viel Weitwinkel nutzen, wie mir zur Verfügung steht. Selbst meine 11mm haben nicht immer gereicht um alle Blitze am Himmel einzufangen.
|
Wenn ich die hätte, ja, gern. Her damit
Dumm nur, dass irgendwann der Zeitpunkt gekommen ist, wo ein Objektivwechsel nur noch Zeit kostet. Gerade dann, wenn sich das Gewitter überlegt, so richtig "abzugehen"...
Zitat:
Zitat von Micha1972
Weshalb nicht 30s denn da hat man eine wesentlich höhere Chance einen Blitz einzufangen und schont Kamera und Speicherkarte?
|
Weil bei 30 Sekunden der Sensor Wärme entwickelt, das Bild zu hell wird (Restlicht der Umgebung) und mehrere Blitze das Bild "verunstalten" würden. Es geht doch im Grunde beim Blitz um den Moment, nicht darum möglichst viele auf ein bild zu bekommen
Zumal ich da keine Kameraschonung erkennen kann, aber das mag an der Betrachtungsweise liegen
Zitat:
Zitat von Micha1972
Befolge obige Tipps und Du musst Deine Speicherkarte nicht alle 3 Minuten wechseln 
|
Och, das war/ist kein Problem (für mich)
Zitat:
Zitat von Micha1972
...bei 30 Bildern/min darf ich garnicht an die Speicherverschwendung denken....
|
Der kostet laufend Geld?
Mach kein Schei**