Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2007, 07:53   #11
Flens

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: München
Beiträge: 350
Danke für die Antworten.

Es ist so, dass der Name geändert werden muss, wegen Namesstreitigkeiten mit der Konkurenz.

Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
Nicht jede Namens- oder Besitzeränderung begingt gleich einen neuen Arbeitsvertrag. Im Normalfall ist es meistens sogar besser wenn man keinen neuen bekommt
.....
So unlieb wäre mir ein neuer Arbeitsvertrag ja nicht, denn dann könnte ich eine etwas kürzere Kündigungsfrist sicherlich durchdrücken.
__________________
Galerie
Flens ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links