Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2007, 11:45   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Kabuto Beitrag anzeigen
Die ILA 2007 kommt so langsaaaaam näher..und ich möcht gern mehr gute Aufnahmen mitbringen (das Tamron ist doch sehr gemütlich am durchlaufen, wenn der AF nicht sofort sitzt und ich möchte gern gen Himmel fotografieren können, ohne lila Farbsäume)
Also ist der AF speed das Problem (eigentlich schwer zu glauben, wenn es um Flugzeugaufnahmen am Himmel geht)? Da würde ich von einem 2,8er Zoom mit Konverter aber auch nicht zu viel erwarten, da die meisten Konverter den AF Antrieb untersetzen, also mal eben um den Faktor 2 verlangsamen. Konverter sind Notlösungen, aber kein Ersatz für andere (gute) Objektive. Farbsäume kriegt man oft mit EBV sehr gut weg.

So ein Zoom kauft man sich vor allem, weil man die Lichtstärke braucht - auch wenn ich diesbezüglich kaum Erfahrung habe, aber ich denke bei Flugshowaufnahmen im Sommer ist Lichtstärke so ziemlich das letzte an was es fehlt, oder?

Wenn die 100mm am kurzen Ende nicht stören, empfehle ich wärmstens das "Forumstele" Sigma 100-300mm /4: Abbildungsleistung top, 300mm ohne Konverter, obwohl man es auch mit Konvertern benutzen kann (dann der AF aber schnarchlangsam ist) und preislich auch nicht teurer als die 70-200mm 2,8er. Und es ist jetzt neu zu kaufen. Der AF ist eher durchschnittlich schnell, aber ich denke das sollte reichen, wenn es nur darum geht, ein weit entferntes Objekt vor homogenem Hintergrund (Himmel) anzupeilen. Oder geht es auch um nahe/schnelle Vorbeiflüge, evtl. im direkten Wechsel?
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (15.04.2007 um 11:51 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten