Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2007, 13:16   #1
Oliver Gregor
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
Alpha 100

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Mh, mir wäre das neu ehrlich gesagt.



Welcher Art? Bei Makros oder anderen Bildern?

Ich habe bei meinem Vergleich diesbezüglich keine Unterscheide zwischen dem Tamron und dem Minolta festgestellt, habe aber auch nicht explizit daraufhin getestet. Beim Tamron liegt die Frontlinse allerdings tatsächlich tiefer im Tubus, das habe ich NUR ohne Geli verwendet. Beim Minolta verzichte ich jetzt nur dann darauf, wenn kleines Gepäck, bzw. eine große "Fluchtdistanz" für Insekten gefragt ist.

Hallo Jens!

Dass Makros "Lichtempfindlich" sind wegen der (meist) großen/durchgehenden Blendenöffnung ist normal (darum ja auch meist die großen Streulichtblenden)

Ich hatte bereits Probleme mit Lichtsäumen und Streulicht beim gebrauch meiner 100mm Makro Linse ohne Streulichtblende ab einem Abbildungsmaßstab von 1:2 und kleiner.

glg oli

Geändert von Oliver Gregor (11.04.2007 um 13:18 Uhr)
Oliver Gregor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links