Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2007, 23:29   #3
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Zitat:
Zitat von Koenigsteiner Beitrag anzeigen
Friedhof Leubnitz-Neuostra, Wilhelm-Franke.Strasse, 01219 Dresden
Auf den Friedhof wollten meine Frau und ich, bei passenden Wetter, morgen evt. übermorgen hin. Dort befinden sich die scheinbar berühmtesten Gräber aus der Zeit "August-des-Starken", der den Friedhof übrigens nur hat errichten lassen, damit sein Sohn die Ehe mit der polnischen Prinzessin eingehen konnte.

Somit wurde der erste katholische Friedhof 1708 frei gegeben. Die ersten Beerdigungen mussten unter strengster Geheimhaltung und ohne offizieller Messe stattfinden. Dresden war zu dieser Zeit eine rein protestantische Glaubensgemeinde.

Auf dem Friedhof selbst liegen viele berühmte Persönlichkeiten von Dresden, oder solche die sich Dresden sehr verbunden fühlten. Balthasar Permoser, der konigliche Steinmetz und ein Künstler seiner Epoche, Johann Christian Götze, der 1739 die Mayahandschriften per Zufall gefunden hat. Diese wurden erst 1952 von einem Russen soweit dechifriert, dass sie 1970 als vollständig übersetzt unter dem Namen "Codex Dresdensis" in die Geschichte eingingen.

Wobei, wenn ich das so alles schreibe, bin ich mir noch nicht mal sicher, dass ich den selben Friedhof meine. Aus den alten Schriften geht leider nur der Sgtraßenname "Friedrichstr." hervor

Mhm, Denis, vielleicht kannst Du nochmal mit Frau Teichmann reden und sie fragen, welchen Friedhof ich meine

Vielleicht steht der garnicht auf der "Liste" oder es gibt ihn garnicht mehr...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten