Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2007, 16:25   #11
Elch191
 
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: 10551 Berlin-Moabit
Beiträge: 212
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von bleibert Beitrag anzeigen
Dir ist schon klar, dass bei der E-1 ganz kräftig an den Bilddateien rummanipuliert wird? Dank elektronischer Verbindung wird speziell zum Objektiv und Brennweite die Vignettierung, CA, Schärfe- und Kontrastabfall, Verzeichnung etc korrigiert. Das geht natürlich nur mit dedizierten Linsen, wenn Du da eine einfache Vollformat-Optik davorhängst, kann die nur verlieren. Die wahren optischen Qualitäten sind nur per Vermessung auf der optischen Bank zu eruieren. Wobei sich dann wiederum die Frage stellt, was das für eine praktische Relevanz in der Fotografie hat.
Nein, es ist mir nicht klar und ist für das Kernfrage wiederum unrelevant.

Zitat:
Zitat von bleibert Beitrag anzeigen
Du kannst es drehen und wenden, wie Du willst, die Aussage, dass soundsoviel Prozent der Bildinformationen weggeschmissen werden, lässt einfach keine Aussage über die Auflösung der Optik und die Qualität des Bildes zu. Wahr ist, dass die A-100 die Schwächen einer Optik bzgl. Auflösung schneller entlarvt, als eine D5D oder D7D, das ist aber nun eine wirklich triviale Aussage. Eine allgemein gültige Aussage über das Verhalten von KB-Optiken an APS-C-Chips im Vergleich zu APS-C-Optiken lässt sich einfach nicht anstellen.
Ich drehe und wende hier nichts.
Da die Auflösung eines Objektives nicht unendlich ist, wird man sie unter Einbeziehung verschiedener Prämissen definieren können. Der Einfachheit halber lassen wir diese Prämissen mal außen vor. Diese Objektivauflösung wird nun auf einer Fläche abgebildet, die bei KB-Objektiven die Größe eines FF Sensors hat, denn dafür ist das Objektiv ja konstruiert. Schneide ich jetzt aus dieser Fläche die Fläche des DX Sensors aus, werfe also 55 % der Fläche weg, wird diese gleiche Auflösung dort abgebildet. Es leuchtet wohl jedem ein, dass diese endliche Auflösung auf einem 10 Mpix. DX Sensor schlechter abgebildet werden kann als auf einem 10 Mpix. FF Sensor, weil das Pixelraster viel dichter ist und demzufolge weniger von der Auflösung auf den Sensor übertragen werden kann. Die Sensorauflösung könnte höher sein, als die Objektivauflösung, im schlimmsten Fall.
Da ein DX Objektiv nur den kleineren DX Bildkreis ausleuchten muss, KÖNNTE unter Beibehaltung von Kosten und Aufwand ein Objektiv konstruiert werden, was eine höhere Auflösung hat.
Diese könnte dann im Vergleich mit einen gleichteueren FF Objektiv besser abschneiden.
Das ein DX Objektiv nicht zwangsläufig besser abschneiden muss, liegt also auf der Hand, wenn die Auflösung mit den FF Objektiv identisch ist. Dieses Objektiv wird natürlich leichter und billiger sein, als ein DX Objektiv, welches speziell für eine hohe Auflösung, für den kleinen DX Sensor, konstruiert wurde.

Geändert von Elch191 (01.04.2007 um 16:31 Uhr)
Elch191 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links