Hallo,
ich war die letzten beiden Tage mal in Hamburg und konnte das SSM ein bisschen befummeln. Meine Eindrücke: Es ist größer als ich dachte, dafür aber wiederrum leichter, als es aussieht. Der SSM-AF hat mich leider nicht unbedingt aus den Socken gerissen, ich hätte damit gerechnet, daß er noch etwas schneller ist. Aber schnell ist er natürlich trotzdem. Das Geräusch dabei hat mich allerdings irgendwie entfernt an die D7i erinnert *grusel*. Allerdings wäre der AF für mich (abgesehen von der Treffsicherheit) einer der weniger wichtigen Kaufgründe.
Die Testfotos die ich machen konnte sind natürlich nicht soo aussagekräftig, aber trotz Schummerkunstlicht, ISO 400 und 1/320 habe ich das Gefühl, daß die Bilder auch in der 100%-Ansicht knackscharf sind und noch viel mehr auflösen könnten, als die D5 hergibt.
Einige Fragen sind mir zudem noch eingefallen:
- Wäre zu vermuten, daß sich die AF Geschwindigkeit mit neueren Modellen (z.Z. also nur
) noch steigern lässt, oder ist die "fest verdrahtet", da der AF-Motor ja im Objektiv sitzt?
- Lässt die AF-Geschwindigkeit mit Original-TCs nach?
- Und noch am Rande: Lassen sich eigentlich auch Fremdobjektive mit den Original-TCs verwenden?
Ich habe übrigens bei drei verschiedenen Händlern nachgefragt, ob preislich noch Spielraum wäre (z.B. wegen Barzahlung). Vielleicht ist mein Verhandlungsgeschick zu wenig ausgeprägt, aber von allen dreien kam ein ziemlich deutliches "nein". Und alle hatten den UVP-Preis von 2400 € angesetzt.
Übrigens: einer der Händler hatte noch ein neues Sigma 100-300 / 4 Forumstele für Sony/Minolta im Schaufenster stehen, für 999,- €. Solange ich das SSM noch nicht habe bin ich ja leider auch empfänglich für andere Dummheiten...
Und noch ein ganz anderer Händler hatte ein neues Tokina AT-X 300 / 4 Tele im Schaufenster rumliegen. Preis: 499,- €.
Gruß,
Justus