Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2007, 18:58   #2
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Hmm. Ich seh da ein Problem. Oder seh ich das falsch und das Problem ist garkeins?

Wie wird der Sensor aktiviert?
SO ein Diiback dürfte ja keine Verbindung mit dem Auslöser haben, da es nu die Filmrolle ersetzt, richtig? Woher weiß der Sensor, das grade der Verschlus geöffnet wird? Ein Film ist ja immer "aktiv", ein DSLR Sensor muss eingeschaltet werden.
Seh ich da nur mangels Wissen ein Problem? Meine Analogerfahrungen beschränken sich auf M42 Modelle, in denen sowas von garkeine Elektronik drinsteckt, das kann man sich heute kaum mehr vorstellen...
Diese Informationen müssten doch über die Kontakte der X-500 oder Minolta 9000 zu erhalten sein, die für die althergebrachten Datenrückwände vorhanden sind.
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten