Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2007, 23:57   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ich kann die Aussage von Jens bestätigen. Beim 200er ist mir eine - aber wirklich auch nur eine - Situation in Erinnerung, bei dem bei Offenblende geringe - aber wirklich nur geringe - CAs auftraten, die beim Abblenden auf Blende 4 weg waren. Und zwar bei einem Bild des Augsburger Rathausturms (Kupferdach), Matthias wird ihn kennen, bei Sonne kurz nach einem Regenschauer. In den dabei auftretenden Reflektionen Sonne auf Wasser gab es leichte CAs.

Beim 200er + 2-fach-APO-Konverter hatte ich jetzt bei Aufnahmen des Mondes bei der Mondfinsternis kräftige CAs am Rand des Mondes - auch bei Offenblende. Sicherlich auch eine extreme Situation.

Jens, dieses "Bokeh". Ich bin nicht sicher ob das vergleichbar ist mit Effekten die ich auch schon öfters in solchen Situationen beobachtet habe. Bei Lightroom kann ich diese Situation mittels kräftiger Erhöhung der Color Noise Reduction korrigieren. Gibts vermutlich bei ACR/PS CS2 in vergleichbarer Form.

Zur Korrektur von CAs. Beim Rawshooter gab es früher immer wieder Diskussionen, ob die automatische CA-Korrektur anderweitig negative Auswirkungen habe. Konnte natürlich nie nachgewiesen werden. Silkypix soll ein sehr komfortables Tool zur Korrektur von CAs haben. Mit einer Pipette eine solche Stelle anklicken, schwupps sind sie weg.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links