Zitat:
Zitat von cephalotus
Wenn es maximale Bildqualität zu Lasten von bester Verarbeitung und geschwindigkeit sein darf wäre die 5D noch interessant, aber für wildlife ist der große Sensor mit großen Pixeln doch eher hinderlich. Verstehe eiegntlich garnicht, warum Du so auf "Vollformat" aus bist (wenn Dir das so wichtig ist bleibt nur noch Canon).
|
VF interessiert mich eigentlich gar nicht, halte den Crop 1.3 für optimal. Daher wäre eine neue Sony mit Vollformat auch für mich nur relativ uninteressant.
Zitat:
Schlussendlich würde ich mit bei Oly zumindest noch anschauen...
Beim Rauschen ist die E-400 kaum schlechter als die Kameras mit Sonys 10MP DX Sensor, ds Problem sehe ich da derzeit viel mehr beim Autofokus, aber das soll ja auch was neues kommen.
|
Oly kommt nicht in Frage. Der kleine Sensor rauscht schlimmer als als die Alpha 100 (Unterdrückung ist nur aggressiver, Details sind dann recht verschmiert) Technisch ist Oly in allen Bereichen (außer Staubschutz) hinter Canikon zurück. AF, Serienbild, kein AS/IS.. alles zum Vergessen. Tolle Reisekameras, super Objektive (!), aber die Bodies sind nix für Wildlife.
Zitat:
Was solls denn eiegntlich für ein budget sein, das ist ja nicht so ganz unerheblich, wenn ich hier schon das Geld anderer Leute verplane.
|
Da bin ich recht flexibel. Fest eingeplant ist der Kauf eines 300/2.8 plus alle TCs und eines lichtstarken Standardzooms. Für die Cam hab ich erst mal 2000€ eingeplant (war für die neue Sony gedacht - da muß man immer mit einem Aufschlag gegenüber der 30D/D200 rechnen.) Wenn es also eine Canon 1er wird müßte ich leichte Abstriche am Backup-Tele machen, da wäre jetzt das Canon 100-400IS oder Nikon 80-400VR vorgesehen.
Ich will halt nicht den kompletten Alpha-Kram verkaufen, das 500/4.5 und das 100-300/4 bleiben erst mal im Bestand. Muß halt ne Zeitlang zweigleisig fahren, wenn dann bis Mitte nächsten Jahres keine A10 kommt geht der Rest auch noch weg.