Zitat:
Zitat von Michi
Ich wette, daß es sich um ein altes Minolta AF 4/35-70 handelt
Mir wurden in der letzten Zeit in der Bucht 3 Stück mit zu langsam schließender Blende angedreht. Das erste habe ich wegen des sehr günstigen Preises behalten und wollte es reparieren, was aber schief ging. Das Zweite bekam ich im nachhinein geschenkt und das dritte wird gegen ein funktionierendes ausgetauscht. Ich bekomm es aber erst diese Woche.
Bei dem Objektiv sieht man auch das Öl nicht. Das Öl ist aber hinten in der Blende drin. Die Feder läßt sich leider auch nicht auf die Schnelle spannen. Eine Reinigung ist sehr zeitaufwendig und sehr kompliziert. Ich konnte immerhin an Erfahrung gewinnen.
|
Hätte von mir sein können der Text

Habe ganz ähnliche Erfahrungen gemacht. Allerdings kenne ich auch Exemplare des 35-70mm, bei dem man das Öl sieht. Davon sind momentan scheinbar wirklich extrem viele verölte Exemplare in der Bucht unterwegs. Meine bisherigen Reinigungsversuche haben auch schon zwei Stück das Leben gekostet (aber besser so, als sie einem Ahnungslosen anzudrehen, das passiert leider schon oft genug). Eins habe ich noch hier und ich glaube diesmal könnte es klappen - ich glaube ich weiß mittlerweile, wie man bei dem Objektiv an die Blende kommt. Mal sehen, wann ich dazu komme.
Ich kann aber wirklich nur mahnen, in der Bucht bei diesem Objektiv aufzupassen. Eine professionelle Reinigung lohnt bei dem Teil wohl kaum und selbst wenn man ein wenig Erfahrung mit sowas hat: das ist schon rel. kompliziert, da lohnt -angesichts des Werts dieses Objektivs- eigentlich auch kein Selbstversuch, es sei denn man hat Spaß an solchen Basteleien.
Zitat:
Zitat von superburschi
Ich glaub das 35-105 ist das am meisten befallende Objektiv 
|
Von diesem Typ hatte ich noch kein veröltes. Spitzenreiter dürften meiner Meinung nach die 50er sein und das 35-70mm /4.
Und um das nochmal zu bestätigen: mit einer ausgeleierten Feder hat dieses Problem nichts zu tun, auch wenn's schön wäre.