Zitat:
Zitat von Maic Schulte
(...) Alles was von Minolta nach 1985 als AF-Objektiv verkauft worden ist, passt auch an die D7D, D5D, Sony Alpha. Sony hat zum Glück das alte Bajonet übernommen. Wobei man allerdings ein wenig aufpassen muss, ist bei Fremdherstellern. Speziell Sigma hat da in den letzten Jahren immer mal wieder Probleme mit ihren Objektiven gehabt. (...)
|
Korrigiert mich, aber ich glaube die Objektive der MINOLTA XI-Serie (Stichwort Autozoom) sind mit Vorsicht zu genießen, oder?
Zu SIGMA: alle alten Sigma's die aus der Zeit des F2.8-3.5 75-200mm stammen, also Ende der 80er, haben das Protential, das sie ein Firmware-/Chip-Update benötigten, welches Sigma gar nicht mehr hat.
Unbesprochen ist das Thema Blitzgeräte: in vollem Funktionsumfang passen bei den digitalen MINOLTAs / KOMIs bzw SONYs nur die aktuellen Geräte 5600HSD, 3600HSD bzw deren baugleiche SONY HVL... Ein elektrischer Blitzschuh-Adapter, der z.B. den alten Blitz 4000AF via FS1100 an die analoge Dynax7 brachte, hilft bei der Dynax7D und DimageA2 nicht.
Und grundsätzlich: wenn man kein vererbtes Equipment hat, ist man bei der Systementscheidung frei, d.h. zumindest eine NIKON D80 sollte zuvor mal angefasst werden. Liegt einem das Look-And-Feel von MINOLTA besser, ist eine gebrauchte, ERR58-gefixte D7D eine gute Wahl.
Gruß
dbhh