Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2006, 16:52   #3
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Das 17-85er IS ist vor allem wegen dem IS, dem USM und eventuell noch wegen der besseren Verarbeitung so teuer, aber bestimmt nicht wegen der besseren optischen Leistung.

Siehe auch:

-Canon 70-200mm F4 L USM: 600€
-Canon 70-200mm F4 L IS USM: 1070€

-Canon 70-200mm F2.8 L USM: 1190€
-Canon 70-200mm F2.8 L IS USM: 1600€

Also alleine für den IS doch ein sehr saftiger Aufpreis nicht?

Wenn wir also wie immer Pauschal 400€ für den IS abziehen, nochmal 30€ für den USM, bleibt von den momentanen 500€ für das 17-85er nicht mehr viel übrig.
Wenn wir dann auch noch die Testberichte von dem 17-85er und dem 18-55 Kit vergleichen, sehen wir, dass sie sich gar nix tun. Das 18-55er ist in den Ecken sogar hochauflösender, vignettiert weniger, verzeichnet "viel "weniger und hat "wesentlich" weniger Farbsäume. Zumindest bis etwa 40mm; danach löst das 18-55mm ein bisschen niedriger auf als das 17-85er. Für mich ist das EF-s 17-85mm IS eine überteuerte, wertlose Scherbe, welche zumindest optisch zu einem grossen Teil sogar gegen das 18-55mm Billigkitobjektiv den Kürzeren zieht.


MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten