Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2006, 16:48   #5
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Zitat:
Zitat von bingo256
Du hast recht. Die Radien-Werte sind noch von der "Weichen Auswahlkante" (früheres Tutorial), deshalb auch die die von dir richtig erwähnte Fehlermeldungen bei zu großen Werten!
Habe mir dein neues Tutorial bereits heruntergeladen und ausprobiert.
Gaußscher Weichzeichner mag vielleicht dieselben Effekte erzielen, aber ich finde, dass die Technik mit der weichen Auswahlkante schneller funktioniert. -
Du magst klauben das die Weiche Auswahlkante schneller ist
allein das vor und zurückgehen und immer wieder Andere Werte auszuprobieren dazu noch ohne die Möglichkeit einer Vorschau ist bestimmt nicht schneller
Einzigster Unterschied zur weichen Auswahlkante ist das die Ebenenmaske direkt nach Auswahl der Lichter angewandt wird
wird danach der Gausche Weichzeichner angewandt hast du eine Vorschau im Bild wie sich der gewählte Radius auswirkt

wenn du dann noch die Aktion verwendest die ich veröffentlicht habe
hast du einen direkten vergleich indem du im Protokoll vor und zurück gehst

Zitat:
Zitat von bingo256
Was mich noch sehr verwirrt, ist deine Beschreibung vom Ausmaskieren per Hand (S. 19-23) bzw. das Ausmaskieren von Schatten (S.27/28).
Dazu muß man natürlich erstmal die Schatten erkennen
wobei ich in deinem Bild keine gefunden habe
Auch das Erkennen wird, dadurch das in meiner Anleitung alle DRI Ebenen in einem Set bzw Gruppe zusammengefasst werden, einfacher
das Ganze SET läßt sich mit einem Klick ein bzw ausblenden

Zitat:
Zitat von bingo256
Muss mir das nochmals zu Gemüte führen.
Habe meinen ersten DRI-Versuch übrigens nach Anleitung von
hier bzw. http://www.penum.de/praxistipp/dri/nachtaufnahmedri.php]hier[/url] durchgeführt. - Geht natürllich schneller, ist aber wahrscheinlich nicht so genau wie deine Ergebnisse. Für einen Neueinsteiger in die DRI-Technik aber am Anfang sicherlich nicht so kompliziert, was natürlich deine ausführliche Anleitung keinesfalls schlecht machen soll.
Besten Dank nochmals!
Liebe Grüße
Alois
Kenne beide Anleitungen
die beschreiben beide das Verfahren welches ich in meiner ersten Anleitung bereits Ende 2003 veröffentlicht habe
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links