Zitat:
Zitat von fisch
...und da gleich meine Frage an Photopeter hast Du ein paar Tipps wie ich mit meinem Metz 32 MZ-3 SCA 3401 und der D70s zu guten Bildern komme?
|
Wenn ich jetzt nicht alles richtig treffe, bitte nicht hauen. Ich hab ne Fuji S2 und die macht ganz normales TTL ohne Vorblitz, ganz genau so, wie man es von analog her gewohnt ist. Und ich hab auch nur alte Blitze (Nikon und SCA 300), davon aber eine ganze Menge für jeden denkbaren Zweck.
Zuerst mal, zündet der Metz überhaupt auf der D70? Ich meinte da mal gehört zu haben, das die D70 mit alten Nikon (- kompatiblen) Blitzen erst gar nicht zündet. Falls nein, den SCA Fuß gegen einen Standart- Fuß mit Mittenkontakt wechseln. Falls ja (oder wenn der Fuß gewechselt ist bzw die Zusatzkontakte isoliert sind), einfach die Cam auf "M" stellen, eine 1/90 sec vorwählen und die Blende auf den (einen möglichen) Wert der "Computerblende" des Metz stellen (5,6 z.B. hängt vom Blitz ab und steht im Zweifel in der Anleitung). Den Blitz auf "A" (also Automatik) stellen, auslösen und gucken was passiert ist. Dafür hat man doch digital.
Falls es nicht passt (zu hell oder zu dunkel, per Histogramm kontrollieren) dann entsprechend korrigieren, also die Blende weiter auf (zu dunkel) oder zu (zu hell) machen. In aller Regel sollte es aber passen. Den Rest macht dann die Eigenautomatik des Blitzes.
Das mag sich jetzt wie aus der "Steinzeit" anhören, aber ein Probeschuß ist noch immer die allerbeste Methode um die Belichtung zu überprüfen und zu steuern. Ich arbeite sehr viel mit Studioblitzen und die haben nicht mal diese Eigenautomatik. Trotzdem gelingen mir problemlos phantastisch belichtete (und beleuchtete) Fotos im Handumdrehen.

Das ist mit konventioneller TTL Steuerung, die ja angeblich digital gar nicht funktioniert, gemacht. Dafür finde ich das aber richtig gut belichtet.

Hier ist die Eigenautomatik eines kleinen (LZ 25), billigen (ca 50 DM) und uralten Cullmann SCA 300 Blitzes im Einsatz gewesen.

Und das hier ist mit der Eigenautomatik meines ebenfalls uralten Stabblitzes (Agfa CS 645, LZ 64) gemacht worden.

sowas,

sowas und

sowas blitzt mann dann voll manuell.