Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2003, 23:42   #12
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.057
Hey Christian,

die Leitzahl ist das Produkt aus Blende und Blitzreichweite, oder anders formuliert ergibt sich die Blitzreichweite, in dem man die Leitzahl durch die Blende dividiert. Die Hersteller geben heutzutage die Leitzahl bei ISO100 und der maximalen Brennweite des Blitzreflektors an. Früher waren es dagegen üblich, daß die Leitzahl bei ISO100 und 50mm Brennweite angegeben wurde.
Wenn Du nun indirekt über die Decke blitzt, deutet die Formel bereits an, daß Du eine höhere Leitzahl benötigst, weil sich der Weg des Blitzlichtes über den Umweg über die Decke verlängert. Blitze mit hoher Leitzahl haben hier einfach eine höhere Leistungsreserve.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten