Moin, moin,
Zitat:
Zitat von Rodi13
im Sommer 2021 hat x-rite die Farbkalibrierungssparte an Calibrite abgegeben.
Calibrite ist seitdem zuständig und entwickelt zwar mit x-rite, zahlt aber auch Lizenzgebühren. Outsourcing halt 
|
dieses Outsourcing ist an mir vorübergegangen, nachdem ich X-rite Produkte nicht mehr einsetze, seitdem ich einen Monitor mit einem integrierten Colorimeter im Einsatz habe.
Im Artikel von Photoscala heißt es, dass die LUMESCA Group exklusiv den europäischen Vertrieb der Calibrite Produkte übernommen hat. Nachdem die LUMESCA Group wiederum in Deutschland die LUMESCA GmbH betreibt, wäre es eine Idee, den Vertrieb auf die Problematik anzusprechen. M.E. müssen Produkte, die in Europa in vertrieben werden, der GDPR genügen, auch wenn das Unternehmen seine Wurzeln außerhalb der EU hat. Ich kann das aber gerne mal mit meinem extern bestellten Datenschutzbeauftragen erörtern.
Davon ab, auch wenn es die Sache als solche nicht besser macht: bei dem Gros üblicher Mobilfunkdatenverträge unterschreibt man ganz andere, umfangreichere Nutzungsrechte bzgl. der Verwendung personenbezogener Daten.
Dat Ei