Zitat:
Zitat von embe
Welcher Sensor ist BESSER!?
MFT APS-C Kleinbild Mittelformat
ACHTUNG! Vermintes Gelände!

Old school, wenn ich die Einträge in Deinem Profil richtig deute bist mit der Minolta Dynax D5D (A-Mount APS-C) hier eingestiegen und dann vor 10 Jahren zur A6000 (E-Mount APS-C) gewechselt.
Da 'das Vollformatgefühl' erwähnt wurde, davor vermutlich analoge Minolta KB-Kameras?
Wenn mit der A6000 das Fotografieren Spaß gemacht hat (Haptik und Gehäuse-Formfaktor also gefallen) und mit der A7c NICHT, wäre womöglich tatsächlich eine A6600 (neu aktuell 1000,- € Stand heute online-Preisvergleich) oder eine A6700 (neu aktuell knapp 1500,-€ Stand heute online-Preisvergleich) oder sogar eine A6400 (selbe Akkus wie die A6000, kein IBIS, Preis aktuell etwa 750,-€ neu) die Kamera der Wahl, da näher an der A6000?
Camerasize-Vergleich
Der Autofokus bei den APS-C Modellen ist zwei bzw. sogar drei Generationen weiter entwickelt als bei der A6000 (A6000 ->A6300/6500 ->A6100/6400/6600 - >A6700).
|
Moin Michael,
Sehr aufmerksam von Dir.
Ja, ich habe mir heute bei Foto Erhard eine 6700 angefasst.
Die Menü-Taste ist mir zu mittig, aber ich mochte die.
Es gibt Cashback für Studenten, d.h. mein Kind „schenkt“ mir die Kamera, zweiter Akku, da bin ich mit Sicherheit weiter und kann kaum enttäuscht werden.
Ich frage mich zwar, warum eine 6000 so günstig war, und Nachfolger wie bei Handys immer etwas besser und teurer werden, na ja.
Bei Vollformat triggert mich die 7R V, aber das wäre weit außerhalb von allem.
Ich hoffe eigentlich auf einen Schritt wie von der Dynax zur 6000.
Das waren Welten.
Wobei das 70-210 A-Mount konstant 1.8f für 200 gebraucht - so was gutes habe ich nie mehr gehabt.
Da frage ich mich auch jetzt noch, trügt mich meine Erinnerung?
Aber ich komme ins Labern …