So, kurz vor einer laaaangen Chorprobe noch schnell die Antworten auf die Beiträge hier:
Zitat:
Zitat von Crimson
erstmal zu Deinem Bild, was ich wieder sehr danaesk finde  im Grunde so einfach und doch muss man es erstmal sehen, dann so komponieren und fertig machen - die beiden so tief Vertieften vor dem gerade angeschnittenen Bücherregal... einfach, schlicht, gut  ich bin nicht sicher, ob ich das Geländer vorne bräuchte, aber wer diese unegalen "Bretter" vor dem Bücherregal verlegt hat, hat vermutlich mindestens doppelt gesehen...
|
Danke für deine liebe Besprechung! Es ist immer schön, wenn sich jemand auch den Besprecherbildern annimmt.
Ich fand bei den beiden "Vertieften" vor allem witzig, dass die eine im Buch klebt (und noch eins auf den Knien hat), während der andere am Handy hängt.

Verschiedene Medien in einer Bibliothek.
Was die "unegalen Bretter" angeht, hast du mein vollstes Go. Das hat mich SO genervt und ich hatte schon überlegt, den Teil zu spiegeln...das war mir dann als Eingriff aber doch zu dolle.
Zitat:
Zitat von cf1024
Der Übersicht halber hier mal das Original.

→ Bild in der Galerie
Natürlich kann ich die Dame noch entfernen, aber für mich gewinnt das Foto dadurch kaum.
|
Kaum ist nicht "gar nicht".
Für mich eine ganz klare Verbesserung ohne diesen hellen Fleck - für mich bewegt sich da auch nichts zu niemandem. So ist es für mich in der Reduktion perfekt. Natürlich ist es DEIN Bild und wenn da die Dame drin bleibt, bleibt sie da drin, ich als Betrachterin habe genau eine Meinung - und die weicht halt von deiner ab, aber wer in solchen Fällen am längeren Hebel sitzt, ist ja klar.
Ich natürlich!!!! - - - Schärtz.
Zitat:
Zitat von zuckerbaer69
|
Du Glücklicher...wie schön! Das erste Zusatzbild ist ja unglaublich. Was für eine Freude, da diese beiden Vögel zu sehen und beide in so einer tollen Pose!
Zitat:
Zitat von Windbreaker
Ja ich bin in der Presseszene drin und arbeite seit vielen Jahren für eine lokale Internetzeitung.
|
Ja, das weiß ich ja sogar, aber ich wusste nicht, dass du als Fotograf losziehen darfst, ich dachte, du verfasst Texte. Wie toll! Und dann auch noch für einen Sport, der dir viel bedeutet, das ist wirklich großartig. =) Wie schön, wenn der Beruf Spaß machen darf.
Zitat:
Zitat von Der Jeck us Kölle
Hallo Dana hier kommt die Auflösung des Rätsels vom Kalendertag 6.
Es handelt sich einfach nur um eine SSD Karte    mit Leiterbahn lagst Du schon ganz richtig.
|
Herrje, ja!

Ich bin gestern in meiner Verzweiflung rumgeirrt und habe einige User gefragt. Tafelspitz kam dann mit der richtigen Antwort, ich hielt es aber für falsch, meinen Beitrag zu ändern und so zu tun als hätte ich genau gesehen, was du da gemacht hast.

Immerhin war meine Idee nicht zu falsch.

Auf jeden Fall ein sehr cooles Foto dieses Musters - was ist denn das Graue Unscharfe da?
Zitat:
Zitat von HoSt
Danke Dir, liebe Dana für Deine Worte... es ist ein Schwanenküken, maximal 24 Stunden alt, denn am Vortag waren die Eier noch intakt  Und es war der LETZTE Urlaubstag und ich hoffte so sehr, dass die Küken noch schlüpfen (was sie dann ja auch noch taten)
... und der "Hauptdarsteller" solo:

→ Bild in der Galerie
|
Aaaawwww.....mei. Des is so siass! Was für ein Glück für dich, dass sich die Warterei noch gelohnt hast und du nicht ohne diese niedliche Ausbeute heimfahren musstest. Das freut mich so richtig!
Zitat:
Zitat von RZP
Hallo Dana, ich sage ganz einfach ein dickes Danke !  für deine Worte zur Wespenspinne.
Es war in diesem Jahr leider das einzige Exemplar das ich finden konnte ... 
Ob ich im kommenden Jahr noch fündig werde wird sich zeigen... der gewohnte Bestand war rapide zurückgegangen.
|
Ja, das mit den Insekten wird immer schlimmer...Insekten fehlen, Singvögel fehlen...ich hoffe einfach, dass sich das irgendwann auch wieder dreht...so wie bei den Störchen. =) Die gab es meine komplette Kindheit und junge Erwachsenenzeit nicht. Einen Storch zu sehen, glich bei uns einem Lottogewinn.
Jetzt schweben sie in Scharen über unsere Felder (und über die Autobahn, um zu begrüßen und Tschüss zu sagen)...manche Populationen scheinen sich auch wieder zu verändern im Laufe der Zeit.
Hoffen wirs.