Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2024, 21:36   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Was mich noch interessieren würde: Du warst ja anscheinend relativ nahe an den Vögeln dran, da man bei der A9 ja nicht so stark croppen kann wie z.B. bei einer A1. Hast Du ein Tarnzelt benutzt? Diese ausgesprochen fotogenen Vögel habe ich leider noch nie vor die Linse bekommen. Das wäre noch ein Traum von mir. Allerdings gibt es diese Art bei uns in der Gegend leider nicht.
Ja ich war nahe dran und benutze auch ein Tarnzelt. das ist zwar an diesem Platz nicht unbedingt notwendig, weil man sich zwischen den Rebzeilen giut verstecken kann, aber die Vögel beruhigen sich schneller, wenn der Störer plötzlich wieder weg ist.
Die Bienenfresser sind Störungen aber gewöhnt, weil eben der Winzer regelmässig in seinen Reben arbeitet und auch MAschinen benutzt. Außerdem führt direkt an der Löswand ein Wanderweg vorbei. Leider haben auch Fotografen diesen Platz entdeckt und die stören am meisten. Manche nehmen keinerlei Rücksicht auf die Tiere und auch nicht auf den Winzer. Eine Frau hat sich anscheinend mal geweigert,, Platz zu machen obwohl der Winzer/Eigentümer mit dem Traktor vorbei wollte.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten