Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2024, 16:56   #8
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ingo schreibt aber von unkomprimierten RAWs. Die sind problemlos. Die Probleme gibt es nur mit M- und S-RAWs, weil die streng genommen keine RAWs mehr sind. Sie mussten bereits in der Kamera 'debayert' werden
Das würde ich ehrlich gesagt anders sehen. Wenn bereits in der Kamera debayert würde dann hätte es mit RAW ja nichts mehr zu tun...
Ich denke dass es eher so gehandhabt wird, dass jede Farbe (r,g,b) getrennt in der Auflösung herunter gerechnet wird und dann wieder in eine "pseudo raw" Datei geschrieben werden als wären die Daten mit einem Sensor kleinerer Auflösung aufgezeichnet worden. Nur so macht es für mich Sinn.


BG
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten