Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2024, 19:49   #1
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Vielleicht noch eine Anmerkung zu O- LED:
O- LED haben (wenn sie gut sind) einen höheren Farbraum, mehr Kontrast und können (wenn es die Elektronik des Paneels hergibt) höhere Wiederholraten erreichen. Automatisch augenfreundlicher sind sie nicht. Im Gegenteil, beim Bildaufbau läuft immer ein schwarzer Balken durch, den man nur bei den hohen Bildwiederholraten nicht wahrnimmt. LCD haben das nicht, da die Bildpunkte die Helligkeit bis zum nächsten Refresh speichern.
Hast du dazu eine Quelle? Ich meine zu dem schwarzen Balken?

Zitat:
Bei O- LED kommt noch hinzu, das auch die aktuellen Bildschirme, wenn auch nicht mehr so stark wie früher, zum Einbrennen neigen. Also gerade als PC- Monitor nicht die erste Wahl sind.
Mein TV (ein ziemlich guter und teurer 55" OLED von LG) hat dafür diverse Sicherheitvorkehrungen. Das Problem tritt vielleicht bei irgendwelchen NoName-Produkten auf, aber definitiv nicht bei den Platzhirschen. Die größten Hersteller von OLED-Panels sind LG und Samsung.

Zitat:
Aus diesem Grund sollte man auch NIE ein Vorführgerät aus dem Elektromarkt kaufen......
Warum nicht? Mit voller Werksgarantie und Rückgabeoption ist ein Risiko recht gering.

Zitat:
Der Bau guter O-LED´s ist nicht ganz trivial, gerade bei großen Schirmen.
Das ist richtig. Deshalb sind sie auch so teuer. Aber die Qualität von guten OLED-TVs lässt sich sogar im Mediamarkt recht gut beurteilen.

Zitat:
Ich hab auch ein ACER Notebook mit 16" Schirm. Das Display ist hell und farbstark, aber als besonders augenfreundlich würde ich es nicht bezeichnen, eher im Gegenteil.
Die Augenfreundlichkeit eines Notebookdisplays hängt ja nicht nur von der Bildschirmdiagonale ab. Auch hier wird man mit steigendem Preis mit großer Wahrscheinlichkeit eine bessere Qualität (höhere Auflösung, höhere Helligkeit, höhere Bildfrequenz) erhalten.

Was man vielleicht auch noch erwähnen sollte, ist der Stromverbrauch. Ich kenne Leute, die morgens aufstehen und als erstes den Fernseher einschalten und ihn bis nachts durchlaufen lassen. Die Werte lassen sich leicht im Datenblatt vergleichen.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links