Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2024, 20:01   #2
erik
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 496
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich hatte mich mal für das Voigtländer Apo Lanthar 180mm/4 interessiert.
Länge: 79mm, 485 gr. (+Adapter), Filterdurchmesser 49mm () - sehr gute Abbildungsleistung, aber es wurden nur wenige gebaut und die Preise waren und sind jenseits von Gut und Böse.
Hey, das klingt wirklich nach einem sehr interessanten Objektiv. Hätte nicht gedacht, dass es technisch möglich ist, so eine lange Brennweite in solch einem kurzen Gehäuse unterzubringen. Leider tatsächlich viel zu selten und damit zu teuer.

Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
So, und das [Canon FD 4/200] ist die nächste Linse, bei der ich denke: "Warum gibts da nichts Vergleichbares in E-Mount?" - denn genau diese Linse habe ich auch. Ja, im Makrobereich wird viel häufiger manuell fokussiert, aber - hm - so ein richtiges schönen modernes langbrennweitiges Makro wär' echt geil.
Nur damit keine Missverständnisse entstehen - ich habe (nur) das Canon 4/200 Tele, nicht das 4/200 Macro Aber selbst das Macro scheint ja sehr kompakt zu sein, ist auch so ein seltsam langer dürrer Stiel wie das Tele.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
erik ist offline   Mit Zitat antworten