Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2024, 18:03   #1
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,



bei Amazon gibt es einen großen Namen, an dem kein Weg vorbeiführt, und der Wege beschreiten lässt, die teils sehr grenzwertig sind.

Diesen Unternehmensstil kann es bei der Deutschen Bahn aus vielen, diversen Gründen nicht geben. Hier gibt es viele Stakeholder (Bund, Länder, Städte, Kommunen, Verbünde, Gewerkschaften, Fahrgastverbände, Umweltverbände etc. pp.) mit unterschiedlichen und teils widersprüchlichen Interessen sowie gesetzlichen Zwängen.


Dat Ei
Das ist mir völlig klar - ich habe ja auch geschrieben, dass Unternehmen nicht wirklich vergleichbar sind.
Was aber ginge wäre der Kundenzufriedenheit alles unterzuordnen - Amazon hat auch einmal begonnen und war nicht immer dieser Moloch - auch dort gab es unglaublich viele Widrigkeiten, aber die hatten ein völlig anderes Mindset: da wurde der Kunde auch dann an erste Stelle gehoben als dies kaum realistisch möglich war und ich schätze auch beim Ausreden und Begründungen finden warum alles nicht geht waren sie etwas zurückhaltender
Aber ich verstehe natürlich dass es für alle - ausser den Kunden - viel einfacher ist festzustellen dass es gute und vor allem viele Gründe gibt warum alle unzufrieden mit der Umsetzung der gestellten Aufgabe Leute pümktlich von A nach B zu transportieren sind
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links