Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2024, 20:48   #1
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Danke für die lobenden Worte, aber es ist wie immer:
- Erkunden (Gebiet, Wege, Sonneneinstrahlung)
- richtiges Wetter (grade Blaukehlchen sind da Empfindlich auf Wind und Kälte) mit Hilfe von Wetterapps auswählen.
-Glück (in einem quadratkilometergrossem Habitat bitte auf 10m vor mir aufzutauchen.)
-Glücksobjektiv (100-400) mitnehmen

Fotografie wird irgendwann zum Standartablauf. Nach den Aufnahmen in diesem Habitat hab ich ein neues Habitat erwandert zum Auffinden von Wiedehopfen und Steinschmätzern.

Die Routine wird verfestigt.

Der Rest geht dann wie von selbst.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links