Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern
Welche Einstellung nutzt Ihr bei Leistung und Energie habt Ihr eingestellt?
Lohnt es sich auf Beste Energieeinsparung zu gehen oder bessere Leistung oder gar Beste Leistung sinnvoll. Oder wählt Ihr temporär je nach Bedarf aus?
Heute muss ich Strom ablesen, deswegen die Frage für die Zukunft.
|
Wenn die Kiste nicht läuft, dann schalte ich sie aus. Komplett. Nicht nur runterfahren, sondern den Netzschalter betätigen. Ich habe vor 2 Jahren alle meine Haushaltselektrogeräte über einen längeren Zeitraum im Energieverbrauch geprüft und gemessen. Mein Rechner hat runtergefahren pro Monat knapp 18kWh verbraucht. Das sind immerhin 220kWh pro Jahr. Mit Nutzung des Netzschalters sind es 0 kWh

.

→
Bild in der Galerie
Erschrocken waren wir über die Verbräuche der Computer.
Wir haben dadurch unseren Energieverbrauch um knapp 1000kWh pro Jahr reduziert. Und wenn mein Sohn etwas besser aufpassen würde, dann wären es vermutlich 1500kWh.
Ach ja, der Router läuft ja quasi das ganze Jahr. Auch der schlägt mit knapp 200kWh zu.
Seither schalten wir tatsächlich alles komplett aus (oder Stecker ziehen) was nicht gebraucht wird, auch Waschmaschine etc.
Im Normalbetrieb bringt Energiesparfunktion kaum etwas. Wenn du natürlich deinen Rechner 24 Stunden laufen lässt wird das schon was ausmachen.