Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2024, 09:22   #274
rainerstollwetter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Bilder vom 22.02.2024

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Wieder etwas mutiger, da mehr Farbe: in das Entstehen des neuen Lebens fällt etwas Verwesendes hinein. Es wird verrotten und dem neuen Leben guten Nährboden bieten.


Bild in der Galerie
Passt alles wunderbar. Neben dem Blatt sehe ich noch einige vertrocknete oder beschädigte Grashalmstücke. Auch die Unschärfe im Vorder- und Hintergrund gut gelöst, ebenso wie das teiweise verdecken des Hauptmotivs. Nur grün und braun, also Erdfarben.

WABI - SABI.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Frisch fürs Monatsthema habe ich diese windgeformte Kugel , der obere Rest eines zerfleddernden Rohrkolbens, gefunden.


Bild in der Galerie
Der sieht ja wirklich zerstört aus. Was mir gestern schon an einem Bild von bruno5 auffiel, sehe ich hier wieder: Ein braunes Hauptmotiv vor einem grauen Hintergrund kann wirklich einen angenehmen, WABI - SABI konformen, Kontrast bilden. Hätte ich von theoretischen Überlegungen her, so nicht gedacht.

Der Rohrkolben in seinem oberen Teil ist scharf. Unten ist er schon deutlich unscharf, alle anderen Teile sind noch viel unschärfer. Mal wieder die 400mm Brennweite. Als Kritikpunkt möchte ich einwenden: Der Kolben hat für mich in der Senkrechten zu wenig Platz. Das spielt aber für WABI - SABI keine Rolle.

Also WABI - SABI.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Nun noch einmal verwelkende Blätter auf einer Wiese, die Verwelkung ist schon so fortgeschritten dass die Grashalme durchschimmern. Morgentau ist dabei.
Habe etwas Struktur in den Blättern gelassen.


Bild in der Galerie
Das passt. Fast nur grün, etwas braun, Morgentau, 2 Blätter in 69-Formation, tiefe Schatten, da von oben fotografiert und das Licht nicht überall hinreicht.

WABI - SABI.

Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Sporenbehälter des Acker-Schachtelhalms
Vergänglichkeit: Ja (der Sporenbehälter beginnt an der Spitze zur verrotten und die Spitzen der Stängelscheiden sind z.T. schon abgebrochen, vertrocknet und schwärzlich verfärbt)
Imperfektion: Ja (der Sporenbehälter zeigt Verfärbungen und die Schärfe umfasst bei diesem Bild mit Blende 5.6 auch nicht mehr die Spitze des Sporenbehälters)
Unvollständigkeit: Ja (von dem Trieb wird nur der oberste Teil gezeigt, die Schärfentiefe ist gering)
Natürlichkeit: Ja (auf dem Bild ist nur eine Pflanze zu sehen)
Simplizität: Ja (das Bild enthält im Wesentlichen nur grünliche und braun-gelbliche Farbtöne und dazu etwas grau, d.h. es hat einen geringen Kontrast- und Tonwertumfang, das Bildmotiv ist simpel und auch der Bildaufbau ist einfach)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten: Ja (der Hintergrund ist völlig aufgelöst und das Bild zeigt viel negativen Raum)


Bild in der Galerie
Ich bin bei deiner Beurteilung bei Dir. Wir haben zwar von schwarz über braun und gelb und verschieden Grüntöne bis fast weiß eine ganze Reihe von Farben im Bild, aber die nicht grünen Anteile sind relativ gering und passen gut ins Bild der Erdfarben.

WABI - SABI.

Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Mein Bild für heute


Bild in der Galerie
Heute eher unauffällig, aber passend. 2 Äste mit gelben Blättern und 2 Frucht - oder Blütenresten als Hauptdiagonale. Unscharfer Grün - brauner Hintergrund. Unten links 2 angeschnittene Blätter.

WABI - SABI.



Zitat:
Zitat von Unschärfe Beitrag anzeigen
Papierabzug, im Lithentwickler hervorgerufen:


Bild in der Galerie

Vergänglichkeit: Ja
Imperfektion: Reflexionen auf Blättern in tiefem Schatten
Unvollständigkeit: Rest der Planze fehlt; Fibonaccikurve nicht erkennbar
Natürlichkeit: Das Objekt, ja
Simplizität: Einfarbigkeit im Wesentlichen

Unergründlichkeit, Stille, Schatten:
Schatten ja, ansonsten diskussionswürdig
Das Bild wirkt auf mich erschreckend. Licht direkt von vorn. Die Samenkörner schwarz, mit hellen Lichtpunkten durch den Lichteinfall. Was man von den schon stark verwelkten Blütenblättern sehen kann ist hellgelb bis schwarz, je nach Lichteinfall und Schattenwurf.

Ich würde dem Bild eher keine WABI - SABI Qualität zuschreiben. Der Kontrastumfang ist viel zu hoch und wir haben durch die Darstellung keinen denotativen Bildinhalt. Ob das Bild retouschiert wurde, oder im chemischen Prozess durch Lith-Entwickler entwickelt wurde, ist für mich gleichzusetzen.

Also eher kein WABI - SABI.

So, die letzte Woche des Monatsthemas hat begonnen. So langsam muss ich mir überlegen, wie ich ab dem 1.03.2024 die Zeit nach dem Aufstehen verbringe. .

Für heute war's das.
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer

Geändert von rainerstollwetter (23.02.2024 um 10:41 Uhr)
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten