Zitat:
Zitat von wus
Hat hier noch jemand das Sigma 12-24/4.5-5.6 DG HSM II im Einsatz? Taugt es was? 
|
Ich hab das Objektiv … im Schrank

. Ich hatte es mir 2015 zugelegt, obwohl ich damals eigentlich schon weitestgehend auf E-Mount umgestiegen war, und habe es gleich mit Adapter benutzt.
Mit der Bildqualität war ich immer zufrieden, auch an der α7R II mit 42 MP. Dass ich es in letzter Zeit nicht mehr im Einsatz hatte, liegt nur daran, dass es die Krone für die kürzeste Brennweite mittlerweile an das Voigtländer 10mm/5.6 abgeben musste und ich für die längeren Brennweiten jetzt das Sony 14/20/24mm GM bzw. G habe. Eigentlich könnte ich mal die OVP suchen und es in den Verkaufsbereich setzen.
C1 hat übrigens ein passendes Korrekturprofil dafür, allerdings für die Version mit Nikon-Bajonett. Es wird also nicht automatisch erkannt, sondern man muss es von Hand auswählen oder als Preset abspeichern.
Zitat:
Zitat von wus
Kann c1 die Verzeichnung des Samyang korrigieren? Ich fotografiere gelegentlich auch Architektur ...
|
Ich verstehe "komplexe Verzeichnung" als weder kissen- noch tonnenförmig, sondern irgendwas Wellenförmiges? Das geht ohne Korrekturprofil nicht. Da müsstest du mal in der Liste der unterstützten Objektive nachsehen, ob das Samyang irgendwo (evtl. auch mit anderem Bajonett) aufgeführt ist.