Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern
|
Nun die DB sitzt nach wie vor auf den Strecken und viele Probleme resultieren aus der teils veralteten oder überlasteten Infrastruktur. Überlastet auch, weil vom Management auch rigoros Ausweichstellen und vergleichbare Einrichtungen aus kurzsichtigen Kostengründen konsequent Beseitigt wurden. Genau so wenig können die Nahverkehsunternehmen nichts dafür, wenn die von der DB betriebenen Stellwerke teilweise seit vielen Monaten nicht mehr besetzt sind.
Auch ist hier auffällig, dass, seit die DB den Verkehr auf vielen Strecken verloren hat, plötzlich endlose Bauarbeiten stattfinden. So wurden in Goldshöfe monatelang Bauarbeiten an einem kurzen Bahnsteig durchgeführt, natürlich mit Streckensperrung und Schienenersatzverkehr oder ebenso in Neu Ulm, so dass Reisende von Donauwörth nach Ulm monatelang auf Schienenersatzverkehr mit drastischer Fahrzeitverlängerung und Verlust der Anschlüsse klar kommen mussten (dort fährt Agilis). Oder wie in Stuttgart die Züge von Go Ahead BW, pünktlich dort angekommen, ein paar Minuten verspätet abfahren und dann eine lahme S- Bahn vor die Nase gesetzt bekommen, so dass die Anschlüsse in Aalen verloren gehen. Ist mir dieses Jahr mehrfach passiert.
Als noch die DB die Züge fuhr, musste die S-Bahn warten.
Ein Schelm, der Böses denkt......