Wie der Test zeigt, wurde die eierlegende Wollmichsau auch hier nicht geboren, es bleibt weiterhin die Qual der Wahl und die wird mal wieder vom Motiv abhängen. Wer mit Nikon vorwiegend kleinere Objekte dicht dran fotografiert, bekommt einen echten Pluspunkt und kann sich ggf. auch den Konverter sparen (für den das Nikon Objektiv allerdings auch noch abgeblendet werden sollte, wenn man ihn verwendet). Arbeitet man überwiegend mit Motivdistanzen, in denen auch das Sony auf 600mm kommt, profitiert man von der besseren Offenblendleistung des Sonys mit und ohne Konverter.
Auf jeden Fall ist mit dem Nikon 180-600mm ein 600er Telezoom auf den Markt gekommen, das die Messlatte in einem nicht unwichtigen Punkt wieder etwas höher hängt!
|