Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2023, 11:24   #2
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.176
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
vielleicht ist es aber auch wie mit dem Gras auf der anderen Seite des Gartenzauns.
Ein bisschen schon. Schau mal unvoreingenommen, wie bunt eine Blaumeise oder Kohlmeise ist, wie klasse gezeichnet ein Buntspecht, wie schillernd eine Elster, wie knallig gemustert ein Stieglitz ist, wie knallig gelb ein Goldammerhahn oder wie rot ein Gimpel.
Die Liste kann man in der Tat lang fortsetzen: Rotkehlchen, Brandgans, Kampfläufer, Bienenfresser, Eisvogel, Blaukehlchen, Grünspecht, Wiedehopf, viele Entenerpel, Kleiber, Gartenrotschwanz, Bergfink, Pirol, Bartmeise, Neuntöter, Rauchschwalbe, Schwarzkehlchen.....

Alles Vögel, die auf den unvoreingenommenen Betrachter bunt bis extrem bunt oder sehr attraktiv gezeichnet wirken.
Man verliert mit der Zeit einfach die Perspektive.
Ist anderswo aber auch so...mit einer Gabelracke kannst Du in Afrika kaum einen zum Hinschauen bewegen.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten