Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2023, 09:01   #4010
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Ob Heizen mit Strom über Wärmepumpe dann noch finanzierbar ist?
Das wird zunehmend zum Problem. Man möchte ja die CO2-Emissionen immer weiter verteuern aber dadurch wird auch die Energieerzeugung auch immer teuerer, weil Deutschland ja durch ideologische Verbohrtheit und die geographischen Gegebenheiten auf Dauer nicht von fossilen Kraftwerken wegkommt.

Man wird jetzt durch die Verbotspolitik bei Gebäudeheizung und Auto von Elektrizität abhängig gemacht und später dann umso mehr abkassiert. Die durch Steuern finanzierten Subventionen werden dann abgebaut und den Verbrauchern aufgehalst (Verursacherprinzip). Aber die Subventionierung von Industriestrom wird wohl dauerhaft so bleiben müssen.

Leider verstehen das die Leute einfach nicht (mehr), weil sie von den Medien eingelullt werden. Auch das Framing des Bundeswirtschaftsministeriums („Brückenstrompreis“) wird nichts daran ändern, dass hier eine Dauersubventionsmaschine installiert wird.

Denn wann die „Brücke“ endet vermag man anhand anderer Großprojekte erahnen. Und wer das in der Zwischenzeit bezahlt kann man an der Steuer- und Abgabenquote für Arbeitnehmer ablesen.

https://www.oecd-ilibrary.org/sites/...709-b1ed73e076

Deutschland ist sowohl Vizeuropa- wie auch Vizeweltmeister bei der Abgabenquote. Nur Belgien ist weltweit noch höher bei der Abgabenlast. Leider zahlen EU-Beamte keine Steuern - ich wäre überzeugt dann sähe die Politik auch anders aus.

Es ist mir ein Rätsel wie man angesichts dieser desaströsen Zahl auch noch weitere Subventionen für die Energieversorgung beschließen kann. Die dümmste Energiepolitik der Welt ist schon teuer, aber offenbar noch nicht teuer genug.

Und durch die Verbotspolitik wird es auch nicht bei den rekordhohen Steuern und Abgaben bleiben, sondern auch die Wohnkosten und die Verbraucherpreise werden steigen - „Greenflation“. Aber der Frosch lässt sich langsam kochen…
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (07.05.2023 um 09:57 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links