Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2023, 15:44   #2
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht wo die Grünen das postuliert hätten.

Ich sehe es nur in vielen Innenstädten, wo es faktisch kaum Baulücken gibt, dass Bäume immer weniger werden und alles zugepflastert ist, die Bürohäuser verspiegelt werden und die Thematiken wie Gründächer, begrünte oder Textilfassaden in D sicherlich noch Fremdwörter sind.
Ich erinnere mich dunkel dass das die Verdichtung die Antwort der Grünen auf das Wohnraumproblem ist das eine wachsende Bevölkerung zwangsläufig verursacht. Einfamilienhäuser hassen sie ja auch. Aber ich weiss keine Quelle - hat jemand zufällig das Wahlprogramm der Grünen im Kopf zu diesem Punkt?

de facto ist das Klima in den Innenstädten aber natürlich ein sehr lokales Problem das weder das Weltklima noch die Menschen ausserhalb der Stadt wirklich beeinträchtigt.

Wenn man das Mantra aufnimmt dass wir mehr Wohnraum brauchen und mehr Industriegebiete und bauen müssen und mehr mehr mehr dann ist die Verdichtung der Städte vielleicht trotzdem nicht schlechter als Felder und Wiesen zu versiegeln. Das ist ja eindeutig unumkehrbar - selbst grosse leerstehende Industriegebäude werden am Ende kaum wieder genutzt oder wieder zur Natur gemacht sondern stehen oftmals einfach ewig leer rum.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten