Ich habe beim Kauf meiner A7RIII vor 3 Jahren auch zwischen den beiden Objektiven geschwankt und mich zu gunsten der Brennweite für das Sony entschieden. Die Entscheidung bereue ich nicht, ich nutze das Sony für unterwegs als "Immerdrauf". Für Freistellung habe ich das Sigma 50 F1.4 und das 105 F2.8.
Zitat:
Zitat von Rizzo
Pro Sony... Der flexiblere Brennweitenbereich. Eigentlich so wie mit meinem Tamron 17-70, mit dem ich ca. 95 % meiner Fotos mache... Allerdings nur F4.
|
Dann könntest du ja bei deinen Fotos nachsehen wie oft du den Brennweitenweitenbereich >70 mm nutzt.
Die F4er Blende an Vollformat entspricht in der Freistellung übrigens in etwa den F2.8 deines Tamrons an APS-C.
Kommt dann auf deine Gewichtung an - Lichtstärke oder Brennweite. Meiner Meinung nach machst du mit keinem der beiden einen Fehler.