Hallo zusammen.
Schon mal vielen Dank für diese Rückmeldungen (klar hat das 16-105er Objektiv auch noch etwas schwächere Blendenwerte).
Ich bin halt noch etwas unsicher, weil die Brennweite mit 80mm doch einen Ticken kürzer ist als bei meinem bisherigen "Immerdrauf".
Zudem habe ich bei meiner Recherche auch ab und an gelesen, dass auch das 16-80er (trotz Zeiss...) hier und da Totalausfälle verursacht hat. Ich kann aber nicht einschätzen, ob dies beim 16-105er häufiger vorkam und das 16-80er somit als technisch zuverlässiger eingeschätzt wird.
Ich möchte natürlich vermeiden, dass ich mir nun ein Ersatz-Objektiv anschaffe und in absehbarer Zeit wieder ein Problem mit dem AF-Antrieb entsteht (logisch: ganz ausschließen lässt sich das nie. Aber im Moment habe ich den Eindruck, das 16-105er könnte hier etwas anfälliger auf Zahnstangenbruch sein - das würde dann für das 16-80er sprechen).
Daher freue ich mich auch weiter auf Eure Erfahrungen mit dem ein oder anderen dieser beiden Objektive.
|